Eierlikörtorte einfach

Omas beste Eierlikörtorte Rezept

Ich dachte lange, dass so eine Eierlikörtorte schwierig zu machen ist. Nicht jeder ist eine Tortenqueen und so habe ich mich erst jetzt rangetraut. Mein Fazit ist, dass die Eierlikörtorte einfach ist und somit eine perfekte Anfängertorte ist. Probiere sie also unbedingt aus.

Kuchen backen lernen – der große Anfängerguide

Das Wichtigste zur Eierlikörtorte

  • der Boden ist ein Nussboden ohne Mehl – also glutenfrei
  • eine perfekte Anfängertorte zum Üben
  • nicht zu viel Eierlikör auf den Kuchen geben – die richtige Menge sorgt für einen runden Geschmack
Omas beste Eierlikörtorte
Omas beste Eierlikörtorte

Zutaten für die Eierlikörtorte ohne Mehl

200g Haselnüsse, gemahlen50g Butter
100g Schokoraspeln4 Eier
100g Zucker600g Sahne (3 Becher)
5g Backpulver100-150ml Eierlikör
3 PK Sahnesteif
3 PK Vanillezucker
Einkaufsliste für Omas Eierlikörtorte

Rezept für Omas beste Eierlikörtorte mit Nussboden

Eierlikörtorte mit Nussboden Rezept

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Die Eierlikörtorte ist einfach und schmeckt nicht nur an Ostern. Eine gelingsichere Torte die super für Anfänger ist. Aber auch jeden Anderen wird diese Torte mit ihrer Saftigkeit begeistern.

einfach
  • Vorbereitungszeit:
    15 Minuten
  • Backzeit:
    30 Minuten
  • Gesamtzeit:
    45 Minuten

Zutaten

26 cm Springform
Tortenboden
200 g Haselnüsse, gemahlen
100 g Schokoraspeln
100 g Zucker
50 g Butter, weich
1 PK Vanillezucker
5 g Backpulver
4 Eier, trennen
Füllung
600 g Schlagsahne (3 Becher)
3 PK Sahnesteif
2 PK Vanillezucker
100-150ml Eierlikör

Utensilien

  • Springform
  • Handrührgerät, Küchenmaschine
  • Spritzbeutel

Zubereitung

Nussboden

  1. als erstes den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen
  2. die Springform fetten und mit Mehl ausstreuen, Alternativ den Springformboden mit Backpapier auslegen
  3. nun die 4 Eier trennen
  4. die 4 Eiweiße steifschlagen und dabei 25g Zucker einrieseln lassen – zur Seite stellen
  5. die 4 Eigelbe mit den restlichen 75g Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren
  6. jetzt die weiche Butter dazugeben und unterrühren
  7. die gemahlenen Haselnüsse mit dem Backpulver vermengen
  8. langsam zur Masse geben und unterrühren (wird nun fester)
  9. einen kleinen Teil vom Eiweiß dazugeben und mit einem Teigspatel oder großen Schneebesen unterrühren
  10. nun das restliche Eiweiß portionsweise dazugeben und unterrühren
  11. zum Schluss die Schokoraspel unterheben
  12. den Teig in die Springform füllen und für 25-30 Minuten bei 180°C Ober-Unterhitze backen
  13. den Kuchen kurz in der Springform auskühlen lassen und anschließend auf eine Tortenplatte umsetzten
  14. den Tortenboden vor dem Weiterverarbeiten komplett auskühlen lassen

Sahne & Fertigstellung

  1. wenn der Boden komplett ausgekühlt ist kann es weiter gehen
  2. die 3 Becher Sahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker steif schlagen
  3. 2/3 der Masse auf den Boden geben und glatt streichen
  4. auch den Rand mit der Sahne einstreichen
  5. die restliche Sahne in einen Spritzbeutel geben und mit einer großen Tülle Tupfen auf die geglättete Sahne spritzen
  6. drauf achten, dass die Tupfen eng aneinander sind. Sie verhindern, dass der Eierlikör von der Torte läuft.
  7. nun den Eierlikör vorsichtig auf die Torte geben.
  8. Ich lasse ihn dabei langsam über einen Löffelrücken laufen und er verteilt sich langsam über der ganzen Fläche
  9. direkt servieren oder noch kalt stellen

Notizen

Viel Spaß beim Backen wünscht Dir
Diana von Mein Backglück (www.meinbackglueck.de)

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @meinbackglueck auf Instagram oder nutze den Hashtag #meinbackglueck.

Eierlikörtorte Rezept
Eierlikörtorte Rezept

Lass uns gemeinsam Omas beste Eierlikörtorte backen

Schritt 1 – Vorbereitungen

Bevor wir mit dem Nussboden starten, wird der Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorgeheizt. Die Springform wird nun mit Butter ausgestrichen und mit Mehl ausgestreut. Alternativ kannst Du auch auch den Springformboden mit Backpapier auslegen und dieses in den Springformrand einklemmen. Richte Dir auch Deine Zutaten her, damit Du alles griffbereit hast.

Schritt 2 – den Nussboden vorbereiten

Nun werden die 4 Eier getrennt und die Eiweiße werden steifgeschlagen. Lass dabei 25g vom Zucker einrieseln damit diese noch steifer werden. Die Schüssel anschließend erstmal zur Seite stellen. Jetzt werden die Eigelbe mit dem restlichen Zucker und dem Vanillezucker cremig aufschlagen.

Als nächstes die weiche Butter dazugeben und unterrühren. Jetzt vermischt Du die gemahlenen Haselnüsse mit dem Backpulver und rührst die Mischung ebenfalls unter den Teig. Jetzt ist das Eiweiß an der Reihe. Ich hebe es gerne mit einem großen Schneebesen unter. Erst 1/3 unterheben und anschließend der Rest. Du kannst den Rest aber auch nochmal aufteilen. Dann ist es etwas leichter. Wichtig ist, dass Du es unterhebst und nicht so lange rührst bis die Luft wieder raus ist.

Zum Schluss hebst Du noch die Schokoraspeln unter. Das klappt am besten mit einem Teigschaber. Den kannst Du gleich in der Hand behalten, denn nun darf der Teig in die Springform und ab in den Backofen. Der Boden soll nun 25-30 Minuten backen.

Schritt 3 – Abkühlen und Fertigstellen

Sobald der Tortenboden fertig gebacken ist darf er abkühlen. Lass ihn dafür erst kurz in der Springform ruhen. Anschließend schneidest Du am besten einmal außen am Rand mit dem Messer entlang bevor Du ihn aus der Springform löst. Du kannst den Boden nun direkt auf Deine Tortenplatte geben zum Abkühlen. Er sollte wirklich komplett kalt sein bevor Du mit der Torte weitermachst. Sahne und Wärme vertragen sich nicht und ich möchte nicht, dass die Sahne auf Deinem Kuchen gerinnt.

Dr. Oetker Winkelpalette mit Holzgriff, Streichmesser aus der Serie „Modern Baking – Retro Design“ (Farbe: Bunt), Menge: 1 Stück, 26,5 x 4 x 3 cm
  • Für Nostalgieliebhaber: Die Winkelpalette als perfekter Helfer für das Glattstreichen von Teig in der Backform und das Verzieren von Torten
  • Lieferumfang: 1 x Winkelpalette mit Holzgriff (ca. 27 x 2,5 x 3 cm) – in bester Qualität von Dr. Oetker
  • Praktisch: Das Funktionsteil ist leicht abgewinkelt, sodass sich Teig, Glasur und Co. einfach und mühelos verstreichen lassen
  • Material: Funktionsteil aus hochwertigem und rostfreiem Edelstahl, Griff aus Buchenholz
  • Qualitätsgarantie: Test & Zertifizierung in der Dr. Oetker Versuchsküche

Wenn der Boden nun abgekühlt ist dann ist es Zeit die 3 Becher Sahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker steif zu schlagen. 2/3 der Sahne gibst Du nun auf den Boden und streichst sie glatt. Auch den Tortenbodenrand kannst Du mit der Sahne einstreichen. Ich nehme dafür gerne eine Winkelpalette. Das restliche Drittel der Sahne kommt in einen Spritzbeutel.

Spritzbeutel, 100 Stück Große Einweg Spritzbeutel mit 6 Edelstahl Spritztüllen Extra Dick Strong für Spritztüllen zum Verzieren & Backen von Fondant Torten und Cupcakes (Weiß)
  • 【HOCHWERTIGES MATERIAL】Spritzbeutel hergestellt aus lebensmittelechtem kunststoff. Edelstahl Spritztüllen und bürste sind ganz stabil, haltbar und wiederverwendbar.
  • 【PAKET BEINHÄLT】100 Einweg spritzbeutel, 6 stk unterschiedliche edelstahl spritztüllen und 1 reinigungsbürste in optimaler größe für kuchen-, cupcake, torten und muffin-deko oder fürs aufbewahren von lebensmittel-resten (z.B. Kartoffelbrei, Reis).
  • 【STABIL UND REIßFEST】Durch die struktur auf der oberfläche rutschen sie nicht aus der hand und können auch nicht aufplatzen.Er besteht aus einer dreifachen Schicht aus hochwertigem Kunststoff (LDPE), um eine größere widerstandsfähigkeit gegen risse und verformung zu gewährleisten, wobei die hohe flexibilität erhalten bleibt und die wahrscheinlichkeit eines reißens und einer verformung um 90% verringert wird.
  • 【EINFACH ZU NUTZEN】Man sieht sofort, wo der beutel abgeschnitten werden muss, je nach tüllen-art. Passend für alle spritztüllen: russische, ball-tüllen, große und kleine tüllen, rüschen aufsätze, fülltülle
  • 【BREITE VERWENDUNG 】Mit unser spritzbeutel set freuen sie sich mher spaß am backen, perfekt für ostern, weihnachten, familienparty usw.Ideal für kuvertüre, zuckerguss oder kartoffelbrei.

Wähle eine große Tülle aus. Ich habe oft die Tendenz eine kleine Tülle zu wählen. Man kann sich da wirklich schnell verschätzen. Deine Tupfen werden damit aber zu klein. Nimm also eine der Großen und setzte Deine Tupfen eng aneinander. Sie sollen den Eierlikör davon abhalten von der Torte zu laufen.

Eierlikörtorte einfach
Eierlikörtorte einfach

Jetzt darf der Eierlikör auf die Sahne. Ich lasse ihn langsam über einen Löffelrücken auf die Sahne laufen. Mach langsam, damit er keine Sahneflocken verursacht. Es braucht nicht viel Eierlikör, damit die Eierlikörtorte super schmeckt. Bei mir waren es 100ml und wir fanden es vollkommen ausreichend. So war die Eierlikörtorte einfach lecker.

Bitte beachte, dass Eierlikör Alkohol enthält und somit für Schwangere, Kinder und Alkoholiker nicht geeignet ist.

Rezept für selbstgemachten alkoholfreien Eierlikör von Belma

Probiere das Rezept von Belma gerne mal aus. So hast Du die Möglichkeit eine Eierlikörtorte für Alle zu backen.

dda0b365abf846929f7ba4a6ea58eac6

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert