saftiger Schokokuchen mit Kirschen Rezept

Schoko Kirschkuchen Rezept – ein toller Sonntagskuchen

Kirschkuchen ist ja immer etwas Feines, aber ein Schoko Kirschkuchen ist mal richtig lecker. Der einfache Rührteig bekommt durch die gehakte Schokolade und die Kirschen genau den richtigen Pfiff. Im Sommer wird er mit frischen Kirschen besonders lecker. Probiere den Kuchen also gleich aus.

Wenn Du Appetit auf weitere Schokokuchen hast, dann kann ich Dir den Russischen Apfelkuchen und den Schokokuchen aus der Kastenform empfehlen.

Schoko Kirschkuchen
Schoko Kirschkuchen

Lass uns Schokokuchen mit Kirschen backen

Die Zutaten sind mal wieder Standardzutaten die Jeder zu Hause hat. Selbst ein Glas Kirschen findet sich inzwischen immer in meinem Vorratsschrank. Es ist lange haltbar und eine Gelegenheit zum Verwenden findet sich einfach immer. Zum Beispiel als Kompott zu meinen knusprigen Waffeln.

Schokokuchen mit Kirschen
Schoko Kirschkuchen

Neben den Kirschen brauchst du nicht viele Zutaten. Du gibst sie als erstes in ein Sieb zum Abtropfen. Eine Tafel Zartbitter oder Halbbitterschokolade wird gehakt. In meinem Schoko Kirschkuchen war 1/2 TL Zimt. Zur Weihnachtszeit super, im Rest des Jahres entscheidest Du ob rein oder raus.

Butter und Zucker schaumig schlagen und dann nach und nach die Eier dazugeben. Es folgen die trockenen Zutaten und zum Schluss hebst Du die gehakte Schokolade unter. Die Kirschen werden leicht in den Teig gedrückt. Er geht beim Backen auf und so gibt es den Effekte der „versunkenen Kirschen“

Rezept für Schoko Kirschkuchen

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Hier kommt mein Schoko Kirschkuchen Rezept für deinen Sonntagskuchen. Ein Sonntag ohne Kuchen ist möglich, aber sinnlos. Hol Dir direkt das Rezept

einfach
  • Vorbereitungszeit:
    10 Minuten
  • Backzeit:
    55 Minuten
  • Gesamtzeit:
    1 Stunden 5 Minuten

Zutaten

26 cm Springform
150 g Butter, weich
150 g Zucker
150 g Mehl
150 g Mandeln, gemahlen
4 Eier
2 TL Backpulver
100 g Halbbitter bzw. Zartbitter Schokolade gehakt
1 Glas Sauerkirschen 360g Abtropfgewicht oder frische Kirschen
1/2 TL Zimt optional

Utensilien

Zubereitung

  1. Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen
  2. Kirschen aus dem Glas in einem Sieb abtropfen lassen
  3. Butter mit Zucker schaumig rühren
  4. Eier einzeln hinzugeben
  5. trockene Zutaten mischen und zugeben
  6. Schokolade grob haken und unterheben
  7. Masse in die Springform füllen und mit den Kirschen dekorieren. Die Kirschen dabei leicht in den Teig drücken
  8. Kuchen im Backofen bei 180°C für ca. 55 Minuten backen (Stäbchenprobe)

Notizen

Du kannst den Kuchen mit etwas Puderzucker dekorieren.
Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit wünscht Dir
Deine Diana

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @meinbackglueck auf Instagram oder nutze den Hashtag #meinbackglueck.

5 Basics zum Schoko Kirschkuchen Rezept

Welche Kirschen für den Schoko Kirschkuchen? Glas oder frisch?

Du kannst ganzjährig für den Kuchen Kirschen aus dem Glas verwenden. Bei mir kommen ganz klassisch Schattenmorellen in den Kuchen. Sie gehören zu den Sauerkirschen und sind ein guter Kontrast zum süßen Rührkuchen. Frische Kirschen ist aber einfach das i-Tüpfelchen und gehören zum Sommer dazu.

Welche Kirschsorten eignen sich zum Backen?

Grundsätzlich kann mal zwischen Süß-und Sauerkirschen unterscheiden. Eignen tun sich grundsätzlich alle und so empfehle ich Dir sie abhängig von Deinem Geschmack auszuwählen. Ich freue mich schon sehr auf die Zeit wenn es wieder frische Kirschen gibt. Franken ist ein großes Kirschanbaugebiet.

Im Sommer werden sie oft direkt ab Hof oder aus dem Auto heraus verkauft. Sie schmecken toll und landen so direkt im Kuchen oder in der Marmelade. Hier habe ich Dir eine kleine Kirschkunde verlinkt wenn Du noch etwas mehr wissen möchtest.

Welches Mehl verwende ich für das Kirschkuchen Rezept?

Bei mir kommt grundsätzlich Weizenmehl Typ 550 in alle Kuchen. Es ist weniger verarbeitet und enthält somit mehr gute Inhalts-und Ballaststoffe. Das Mehl ist griffiger und lässt sich sehr gut verarbeiten. Nicht nur für diesen Kuchen sondern generell ist es eine gute Empfehlung. Qualität lohnt sich.

Wie wird es ein saftiger Kirschkuchen?

Die Basis für einen saftigen Kuchen bildet hier die Kombi aus gemahlenen Mandeln, Eier und gehakter Schokolade. Grundsätzlich kann man sagen, dass Kuchen mit einem gewissen Nussanteil saftiger werden.

Wie lange ist mein saftiger Kirschkuchen haltbar?

Der Kuchen ist gut 3-4 Tage haltbar. Je nachdem welche Jahreszeit und wie warm es bei Dir zu Hause ist, kann ich Dir dennoch raten den Kuchen eher im Kühlschrank aufzubewahren. Wenn auch nicht sofort, dann stelle ich ihn doch ab dem 2-3 Tage in die Kühlung. So bleibt er besser & länger frisch.

Schoko Kirschkuchen
Schoko Kirschkuchen

Weitere aktuelle Rezepte für Dich:

* Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links und Amazon Links sind Affiliate-Links. Wenn Du auf den Affiliate-Link klickst und etwas bestellst bekomme ich eine kleine Provision. Das hilft mir diesen Blog zu finanzieren. Für Dich bleibt der Preis gleich.

900e22b008ab44919ca5a08b8be3c763

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert