Ein einfacher Schokokuchen musste unbedingt auch auf den Blog. Ein schneller saftiger Schokokuchen passt schließlich zu jeder Gelegenheit und zu jeder Kaffeetafel. Der klassische Rührteig und die Schokodrops machen den Kuchen saftig, lecker und besonders schokoladig.
Meine 7 besten Kastenkuchen Rezepte
Alles zum Schokokuchen Rezept –
- Form einfetten und mehlen und ab in den Kühlschrank – so geht der Kuchen nach dem Backen einfacher aus der Kuchenform
- der einfache Rührteig ist ein All-in-one Teig
- Schokostückchen sorgen für eine extra Portion Saftigkeit
- Die Kuchenglasur macht ihm im Handumdrehen zum Hingucker
- Alles zum Schokokuchen Rezept –
- Wie bekomme ich den Schokokuchen einfach aus der Kuchenform?
- Rezept schneller Schokokuchen Kastenform
- Meine Basic Infos – saftiger & einfacher Schokokuchen Kastenform
- Welches Mehl verwende ich zum Schokokuchen backen?
- Was kann man statt Schokotropfen nehmen?
- Was macht das Schokokuchen Rezept saftig?
- Wie lange backt der Schokokuchen?
- Wie bleibt mein schneller Schokokuchen länger frisch?
- Kann ich den schnellen Schokokuchen auch einfrieren?
- schneller Schokokuchen für den Kindergeburtstag
- Weitere Schoko und Kastenkuchen Rezepte für Dich
Wie bekomme ich den Schokokuchen einfach aus der Kuchenform?
Da habe ich einen tollen Tipp für Dich den ich selber erst neulich erfahren habe. Nach dem einfetten und mehlen stellst Du die Backform für 10 Minuten in den Kühlschrank. Ich mache dies zu Beginn und lasse sie dort bis ich sie benötige. Wenn der Kuchen nun aus dem Backofen kommt kannst Du ihn tatsächlich sofort stürzen und nichts bleibt in der Backform zurück.
Rezept schneller Schokokuchen Kastenform
Rezept einfacher Schokokuchen saftig & lecker
Ein schneller saftiger Schokokuchen ist einfach immer lecker. Dieses Rezept für Schokoladenkuchen ist gelingsicher. Probiere den Rührkuchen aus der Kastenform direkt aus.
einfach-
Vorbereitungszeit: 10 Minuten -
Backzeit: 1 Stunden -
Gesamtzeit: 1 Stunden 10 Minuten
Zutaten
210 g | Mehl |
150 g | Butter, weich |
150 g | Zucker |
140 ml | Milch |
3 | Eier |
35 g | Backkakao |
10 g | Backpulver |
1 | PK Vanillezucker |
100 g | Schokodrops, Schokochunks oder Schokostückchen Deiner Wahl |
1 | PK Kuchenglasur, dunkel |
Utensilien
- 1 Kastenform *
Zubereitung
- Kastenform fetten und mit Mehl ausstreuen. Bis sie benötigt wird (mind.10 Minuten) in den Kühlschrank stellen
- Backofen auf 180 °C Ober-Unterhitze vorheizen
- trockene Zutaten in eine Rührschüssel geben
- feuchte Zutaten darauf geben und kurz miteinander verrühren bis ein cremiger Teig entstanden ist
- zum Schluss die Schokodrops unter den Teig heben
- Teig in die Kastenform füllen und für ca. 60 Minuten bei 180°C Ober-Unterhitze backen
- nach 15 Minuten den Kuchen mit einem Messer der Länge nach ca. 1cm tief einschneiden
- nach dem Abkühlen mit Kuchenglasur dekorieren
Notizen
Der Schokokuchen eignet sich perfekt für die Kaffeetafel und auch beim Kindergeburtstag ist er sehr beliebt
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @meinbackglueck auf Instagram oder nutze den Hashtag #meinbackglueck.
Meine Basic Infos – saftiger & einfacher Schokokuchen Kastenform
Welches Mehl verwende ich zum Schokokuchen backen?
Ich verwende hierfür mein liebstes Mehl, Weizenmehl Typ 550. Es ist nicht so sehr bearbeitet wie das Mehl Typ 450 und somit enthält es mehr gute Inhalts-und Ballaststoffe und ist somit griffiger. Dieses Mehl überzeugt mich jedes Mal wieder aufs Neue.
Was kann man statt Schokotropfen nehmen?
Je nachdem auf was wir Appetit haben variieren wir die Schokozutat einfach. Du kannst auch Schokolade grob hacken. Je nach Größe schmeckst Du sie mehr oder weniger heraus. Der Schokogeschmack kommt hauptsächlich vom Backkakao. Da sind die Schokostückchen einfach das i-Tüpfelchen. Es geht auch ohne.
Rezept für Kastenkuchen mit Schokostückchen
Was macht das Schokokuchen Rezept saftig?
Der Schokoladenkuchen ist ein klassischer Rührkuchen. Der Backkakao im Teig sorgt für den Schokogeschmack und da ist es wichtig mit ausreichend Milch für einen Ausgleich an Flüssigkeit zu sorgen. Mit einer guten Balance der beiden Zutaten wird der Kuchen nicht trocken sondern schön fluffig & saftig.
Wie lange backt der Schokokuchen?
Wir haben hier einen Kuchen der ohne flüssigen Kern daherkommt und auch sehr gut auskommt. Er gehört zu den klassischen Kastenkuchen und somit beträgt die Backzeit 1 Stunde. Nach 15 Minuten schneide ich den Kastenkuchen immer der Länge nach ca. 1 cm tief ein. So geht er beim Backen schön auf.
Wie bleibt mein schneller Schokokuchen länger frisch?
Dafür lagere ich meinen Kastenkuchen immer in einem Kuchencontainer wie diesem (selbstgekauft) Die Form ist seit Jahren im Einsatz und ich kann sie Dir absolut empfehlen. Perfekt auch für den Transport.
Kann ich den schnellen Schokokuchen auch einfrieren?
Ja, absolut. Am besten schneidest Du ihn hierfür in Scheiben. Alle Infos dazu habe ich Dir in dem Beitrag rund ums Kastenkuchen einfrieren zusammengestellt.
schneller Schokokuchen für den Kindergeburtstag
Kinder und Schokolade gehören einfach zusammen. Meine Kinder lieben viele verschiedene Kuchen. Allen voran Kastenkuchen oder Gugelhupf. Da bietet sich ein Schokoladenkuchen zum Geburtstag und zum Kindergeburtstag doch an, oder? Bei uns wurde er mit ganz vielen Schokolinsen dekoriert.
Weitere Schoko und Kastenkuchen Rezepte für Dich
Rezept Marmorkuchen Kastenform
Wir lieben einfache Kastenkuchen und da gehört der Marmorkuchen Kastenform Kuchen definitiv dazu. Der Teig…
Apfelkuchen Kastenform – ein schneller Rührkuchen
Kastenkuchen mit Kirschen und Schokostreusel
saftiger Kastenkuchen mit Eierlikör
Marzipankuchen aus der Kastenform
Kastenkuchen haltbar machen – 7 Tipps & Tricks
Die 7 besten Kastenkuchen Rezepte
Einfacher Schokokuchen – Kastenform Rezept
saftiger Nusskuchen aus der Kastenform
Zitronenkuchen Rezept – Lieblingskuchen meiner Kinder
Sandkuchen, ein schneller Kuchen – zart und lecker –
Ameisenkuchen Rezept – Kastenkuchen mit Schokostückchen
* Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links und Amazon Links sind Affiliate-Links. Wenn Du auf den Affiliate-Link klickst und etwas bestellst bekomme ich eine kleine Provision. Das hilft mir diesen Blog zu finanzieren. Für Dich bleibt der Preis gleich.
Ich freue mich sehr, wenn Du mich bei Pinterest besuchen kommst. Dort findest Du unter Mein Backglück viele weitere Idee.
Ich habe das Pulver zunächst vergessen und dann in den fertigen Teich noch mit ein gerührt. Hoffentlich wird das was
Hallo,
das nenne ich mal Soulfood und ist genau nach meinem Geschmack.
Danke für das Rezept.
Gruß aus der Küche,
Andreas
Lieber Andreas,
ich danke Dir von Herzen für Deine lieben Worte.
Herzliche Grüsse
Diana
Hallo,
dein Rezept ist super, habe es mit einer Jugendlichen meiner Wohngruppe gebacken, sie liebt Schokokuchen, probiert haben wir ihn noch nicht, da er noch in Backofen ist.
Sieht aber super lecker aus.
Danke Gruß Beate
Hallo Beate,
das freut mich riesig, miteinander Backen ist sowieso das Beste. Erzähl doch mal…
Wie hat Euch der Kuchen geschmeckt?
Liebe Grüsse
Diana