Mohnkuchen Kastenform

Mohnkuchen Kastenform – unerwartet und super lecker

Heute habe ich ein weiteres cooles Kastenkuchen Rezept für Dich, ein Mohnkuchen Kastenform Rezept. Ich dachte mir ein saftiger Mohnkuchen aus der Kastenform ist genau das richtige für unseren Alltag. Wir haben ihn gleich zum Geburtstag nochmal ausprobiert und was soll ich sagen? Die Gäste waren begeistert. Ich bin mir sicher, dieser Kastenkuchen wird auch Dich begeistern.

Meine liebsten Kastenkuchen Rezepte

Mohnkuchen Rezept einfach
Mohnkuchen Rezept einfach

Das Wichtigste zum Mohnkuchen Rührteig Rezept

  • alle Zutaten sollten die gleiche Temperatur haben, im Idealfall Zimmertemperatur
  • es handelt sich um einen klassischen Rührteig
  • Du kannst frische Aprikosen oder Aprikosen aus der Dose verwenden. Das Gewicht ist das Abtropfgewicht bzw. das Gewicht ohne Stein bei frischen Aprikosen

Zutaten für saftiger Mohnkuchen mit Mohnback

Zutaten Mohnkuchen Kastenform
Zutaten Mohnkuchen Kastenform
250g Mehl (z.B. Weizenmehl Typ 550)150g Butter
150g Zucker3 Eier
1 Päckchen Vanillezucker1 Packung Mohnback, Mohnfix o.ä.
10g Backpulver oder Weinsteinpulver200g Schmand
150g Aprikosen (frisch ohne Stein oder Dose)
Einkaufszettel für saftiger Mohnkuchen Rührteig Rezept
Angebot
Soehnle digitale Küchenwaage Cooking Star mit 0,1-g-genauer Teilung und 500 g Tragkraft, Löffelwaage für kleinste Mengen, Feinwaage für Gewürze, Weiß
  • Präzise Ausrichtung – Die elektronische Waage ermöglicht mit 0,1-g-genauer Teilung und 500 g Tragkraft ein Abwiegen von geringsten festen oder flüssigen Mengen
  • Exaktes Wiegen – Die Grammwaage ist der Profi für kleinste Mengen und daher ideal zur genauen Abmessung von feinsten Zutaten wie Gewürzen, Kräutern oder Tees
  • Nützliche Form – Durch ihre Löffelform ist die Haushaltswaage perfekt geeignet für die direkte Entnahme aus dem Vorratsbehälter und eine optimale Dosierung
  • Einfache Bedienung – Die Digitalwaage für die Küche überzeugt durch ihre Hold- und Zuwiegefunktion sowie den abnehmbaren spülmaschinenfesten Wiegelöffel
  • Praktischer Lieferumfang – Soehnle digitale Küchenwaage Cooking Star, Waage für die Küche mit 0,1-g-genauer Teilung und 0,5kg Tragkraft, inkl. 1 x 3 V (CR2032) Batterien,  Artikelnummer 66220

Mohnkuchen Rezept einfach, schnell und lecker

saftiger Mohnkuchen Kastenform Rezept

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

So hast Du Mohnkuchen noch nie gegessen. Aber Du wirst begeistert sein. Er ist fluffig und saftig zugleich, dank Schmand und Aprikosen im Teig ist er nicht altbacken sondern einfach nur lecker.

einfach
  • Vorbereitungszeit:
    15 Minuten
  • Backzeit:
    1 Stunden 5 Minuten
  • Gesamtzeit:
    1 Stunden 20 Minuten

Zutaten

1 Stück
150 g Butter, weich
150 g Zucker
1 PK Vanillezucker
3 Eier
200 g Schmand
1 PK Mohnback, Mohnfix o.ä.
250 g Mehl (z.B. Weizenmehl Typ 550)
10 g Backpulver

Utensilien

  • Kastenform

Zubereitung

  1. Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen
  2. Kastenform mit Butter ausstreichen und mit Mehl ausstreuen
  3. die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker hell weiß rühren
  4. die Eier einzeln zugeben und jedes Ei ca. 30 Sekunden unterrühren bevor das nächste Ei dazu kommt
  5. Schmand und Mohnback in einer Schüssel miteinander verrühren und zum Teig zugeben und mit dem Teig vermengen
  6. Mehl mit Backpulver mischen und ebenfalls unterrühren
  7. die Aprikosen in kleine Stücke schneiden und unter den Teig heben
  8. Den Teig anschließend in die Kastenform füllen
  9. den Kuchen für insgesamt 65 Minuten backen
  10. nach 15 Minuten Backzeit den Kastenkuchen der Länge nach 1cm tief einschneiden
  11. den Kuchen nach dem Herausnehmen noch kurz abkühlen lassen vor dem Stürzen

Notizen

viel Spaß beim Backen und Genießen wünscht Dir
Deine Diana von mein Backglück (www.meinbackglueck.de)

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @meinbackglueck auf Instagram oder nutze den Hashtag #meinbackglueck.

Lass uns einen schnellen Mohnkuchen backen

Bevor es an den Teig geht heizt Du den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vor. Jetzt nimmst Du Dir die Kastenform und fettest sie. Anschließend streust Du die Form mit Mehl aus. Klopf dieses gut ab. Du kannst die Form bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen. Diesen Tipp habe ich von einer Bloggerkollegin und damit löst sich der Kuchen später leichter aus der Form.

Jetzt kümmern wir uns um den Teig. Nimm Dir eine Rührschüssel zur Hand und gib die weiche Butter hinein. Sie wird nun mit dem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine hell weiß aufgeschlagen. Dabei lässt Du den Zucker zusammen mit dem Vanillezucker langsam einrieseln. Die Butter verbindet sich so zügig mit dem Zucker und bekommt ihre helle, feste Konsistenz.

Sobald dies erreicht ist gibst Du die Eier hinzu. Aber nicht alle auf einmal sondern einzeln und nacheinander. Jedes Ei sollte dabei circa 30 Sekunden untergerührt werden bevor das Nächste in den Teig kommt. Jetzt gibst Du den Schmand und das Mohnback in eine extra Schüssel und verrührst es miteinander. Da die Mohnmischung etwas fest ist das separate verrühren eine gute Möglichkeit um dieses cremig zu bekommen. Das klappt übrigens wunderbar mit einer Gabel.

Mohnkuchen Rührteig
Mohnkuchen Rührteig

Jetzt darf die Mohn-Schmand Mischung zum Teig und wird mit dem Handrührgerät ebenfalls untergerührt. Durch das kurze Unterrühren bleibt die die Festigkeit und Cremigkeit des Teiges erhalten. Jetzt sind wir auch schon beim Mehl angelangt. Du mischt dieses mit dem Backpulver und gibst es anschließend langsam zum Teig. Dabei weiterrühren bis das Mehl nicht mehr sichtbar ist.

Als Letztes kümmern wir uns um die Aprikosen. Hier kannst Du frische oder eine kleine Dose Aprikosen nehmen. Ich habe beide Varianten ausprobiert und finde, dass die Dosenaprikosen etwas auffälliger waren im Teig. Die angegebene Menge von 150 Gramm bezieht sich auf das Abtropfgewicht der Dose bzw. bei frischen Aprikosen ohne Stein.

Du schneidest die Aprikosenhälften in kleine Stücke und hebst sie unter den Teig. Hierfür reicht ein Teigschaber. Wir wollen nur die Aprikosen unterheben und nicht die Luft aus dem Teig rühren. Nun nimmst Du Dir die vorbereitete Kastenform zur Hand und füllst den Teig hinein. Der saftige Mohnkuchen wird nun für 65 Minuten gebacken.

Nach 15 Minuten Backzeit schneidest Du den Mohnkuchen der Länge nach, etwas 1cm tief, ein. So legst Du fest wie der Kuchen aufgehen soll. Die meisten Kastenkuchen reißen beim Backen ein. Das ist überhaupt nicht schlimm, denn es verpasst ihnen den Look den wir kennen und lieben. Durch das Einschneiden entscheidest aber Du über den Einschnitt. So kann der Mohnkuchen schön gleichmäßig aufgehen.

* Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links und Amazon Links sind Affiliate-Links. Wenn Du auf den Affiliate-Link klickst und etwas bestellst bekomme ich eine kleine Provision. Das hilft mir diesen Blog zu finanzieren. Für Dich bleibt der Preis gleich.

Besuche mich gerne bei Pinterest / mein Backglück.

a882cd26f2744e008fe846497833cd72

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert