Liebst Du so richtig dicke, fluffige Waffeln? Dann ist das Rezept für Quarkwaffeln genau das richtige Rezept für Dich. Sie gehen richtig auf im Waffeleisen. Das beste ist, dass sie auch so fluffig bleiben. Das Geheimnis? Es gibt keins. Du brauchst nur das richtige Rezept für Waffeln mit Quark.
Wie wäre es das nächste Mal mit knusprigen Waffeln? Dann hol Dir auch direkt das Rezept für die besten knusprigen Waffeln die es gibt
Inhalt – das erwartet Dich in diesem Beitrag
Das Rezept für die gesunde Variante findest Du hier: gesunde und leckere Apfelwaffeln
Das Wichtigste zum Quarkwaffeln Rezept
- Du brauchst 1 Becher Quark mit 250g – keine lästiger Rest der angebrochen in den Kühlschrank wandert
- Das Rezept kommt ohne Butter aus
- Der Teig ist in wenigen Minuten verrührt – und schon kann es losgehen
Dein Einkaufszettel für die Quarkwaffeln
250g Quark Deiner Wahl – 1 Becher | 125g Zucker & 1 PK Vanillezucker |
100ml Milch | 300g Mehl |
3 Eier | 1 PK Backpulver |
- Fettarmes Backen durch Antihaftbeschichtung
- Einfache Reinigung durch innen liegendesScharnier und Fettauffangrille
- Platzsparende Aufbewahrung
- Stufenlos wählbarer Bräunungsgrad mit Drehregler
- Kabelaufwicklung mit Steckerdepot, dient gleichzeitig als Verriegelung
Rezept für fluffige Quarkwaffeln ohne Butter
das beste Quarkwaffeln Rezept – fluffige und saftige Waffeln
diese Quarkwaffeln sind einfach nur fluffig und lecker. Ein einfaches Rezept für das Du neben 1 Becher Quark nur wenig Zutaten brauchst. Lass Dich von den fluffig, dicken Waffeln begeistern
einfach-
Vorbereitungszeit: 5 Minuten -
Backzeit: 20 Minuten -
Gesamtzeit: 25 Minuten
Zutaten
250 g | Quark Deiner Wahl (1 Becher) |
125 | Zucker |
1 | PK Vanillezucker |
3 | Eier |
300 g | Mehl |
1 | PK Backpulver |
100 ml | Milch |
Utensilien
- Waffeleisen, Rührschüsseln, Handrührgerät
Zubereitung
- die Eier in eine Rührschüssel geben und mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig rühren
- wenn die Masse hell und fester ist dann den Quark löffelweise zugeben und unterrühren
- das Mehl mit den Backpulver vermischen und
- abwechselnd mit der Milch in mehreren Portionen zugeben und unterrühren
- Waffeleisen vorheizen und leicht fetten
- 2-3 EL vom Teig in die Mitte geben und nacheinander die Waffeln ausbacken
- die Waffel heben das Waffeleisen an und werden richtig fluffig
Notizen
Viel Spaß beim Backen und Genießen wünscht Dir
Diana von Mein Backglück (www.meinbackglueck.de)
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @meinbackglueck auf Instagram oder nutze den Hashtag #meinbackglueck.
So bereitest Du den Teig für die Waffeln mit Quark zu
Oben hast Du schon die Zutaten gesehen. Sie sind wirklich überschaubar, was ich persönlich sehr an einem Rezept schätze. Wie geht es Dir da?
Du nimmst Dir eine Rührschüssel und gibst die 3 Eier hinein. Den Zucker und Vanillezucker lasse ich gerne langsam einrieseln. So verbindet sind der Zucker schneller und die Masse wird schneller fluffig. Sobald die Eier-Zucker Masse hell wird kommt der Quark hinzu. Das machst Du am besten löffelweise, damit er sich alles gut zu einem Teig verbindet.
Jetzt mischt Du das Backpulver unter das Mehl und gibst es ebenfalls langsam zum Teig. Am besten abwechselnd mit der Milch in 2-3 Portionen. Jetzt ist der Quark-Waffelteig auch schon bereit zum Ausbacken. Das ging richtig schnell, oder?
Heize Dein Waffeleisen vor und fette es leicht ein. Mein Waffeleisen ist schon etwas älter und halt schon eine Patina. Sie gingen auch ohne Einfetten raus. Ich musste sie aber schon etwas kräftiger ziehen. Daher kann ich Dir nur empfehlen Dir das Leben etwas leichter zu machen.
Beim Ausbacken hebt sich das Waffeleisen an und Du kannst dabei zusehen wie herrlich fluffig und dick die Waffeln werden. Es ist ein Genuss. Das Beste ist aber, dass es so bleibt. Die Quarkwaffeln sind auch am nächsten Tag noch mega fluffig. Sie büßen nichts ein. So ein Rezept hatte ich in der Vergangenheit mal ausprobiert und war wirklich traurig als sie beim Abkühlen in sich zusammen fielen.
Welches Mehl verwende ich für die einfachen Quarkwaffeln?
Hier kann ich Dir empfehlen auf Qualität zu achten und das Weizenmehl Typ 550 zu nehmen. Der Preisunterschied zum einfachen Weizenmehl Typ 405 macht sich bei der Qualität und dem Inhaltsstoffen wieder bezahlt. Alternativ kannst Du auch Dinkelmehl Typ 630 verwenden.
Welchen Quark nehme ich für die Waffeln mit Quark?
Beim Quark bist Du ganz flexibel und kannst den nehmen der Dir am besten schmeckt. Ich habe mit dem Quark mit 20% Fett die goldene Mitte genommen. Geschmeckt haben Sie damit super und ich kann Dir diesen nur empfehlen. Wenn Du aber Magerquark bevorzugst dann ist dies auch kein Problem.
Das Wichtigste ist, dass Du mit meinem Rezept keine lästigen Reste im Kühlschrank stehen hast. Es gibt nichts schlimmeres als der angebrochene Becher Quark den man ganz sicher weiterverwenden will und ihn am Ende dann noch nach ein paar Tagen wegwirft. Oder Du gibst die Menge Quark zusätzlich in den Teig und dann gelingt das Rezept vielleicht nicht, weil die Menge nicht stimmt. Hier passt alles.
Wie lange kann ich die Waffeln ohne Butter aufheben?
Wir machen da gerne den Brotboxen Test. Sie haben auch noch nach 2 Tagen im Kühlschrank super geschmeckt und die letzten Stücke wurden in der Schulpause gegessen. Dank dem wenigen Zucker und dem wenigen Fett im Teig habe ich kein schlechtes Gewissen die Waffeln den Kindern mitzugeben.
* Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links und Amazon Links sind Affiliate-Links. Wenn Du auf den Affiliate-Link klickst und etwas bestellst bekomme ich eine kleine Provision. Das hilft mir diesen Blog zu finanzieren. Für Dich bleibt der Preis gleich.
Besuche mich auch gerne auf Pinterest / mein Backglück
Hab sie soeben gebacken und sind wunderbar luftig und lecker 😋
Ein super feines Rezept 👍