Es geht doch nichts über einen leckeren Kastenkuchen. Diesen schnellen und einfachen Kuchen gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtung. Hier habe ich Dir mal meine Top 5 Kastenkuchen Rezepte in einer Übersicht zusammengestellt. Welcher ist denn Dein liebster Rührkuchen?
Der ultimative Trick um den Kastenkuchen einfach aus der Form zu stürzen
Der Trick ist absolut mega und gelingsicher. Bevor ich mit dem Backen anfange, fette und mehle ich die Backform. Nun kommt sie für 15 Minuten in den Kühlschrank. Nach dem Backen kannst Du den Kuchen direkt stürzen.
- Der ultimative Trick um den Kastenkuchen einfach aus der Form zu stürzen
- Die leckersten Kastenkuchen Rezepte
- Schokostückchen Kuchen Rezept
- Schokokuchen Rezept
- Zitronenkuchen Rezept – Kastenkuchen Klassiker
- Nusskuchen aus der Kastenform
- Rezept für Sandkuchen Kastenkuchen
- Basistipps für die leckersten Kastenkuchen
Die leckersten Kastenkuchen Rezepte
Schokostückchen Kuchen Rezept
Der Schokostückchen oder auch Ameisenkuchen bringt einen Hauch Schokolade in den klassischen Rührkuchen. Er ist der perfekte Kuchen für Dich wenn Du Schokolade magst aber nicht die volle Dröhnung eines Schokokuchens haben möchtest. Kinderhände bleiben auch relativ sauber. Perfekt, oder?
Schokokuchen Rezept
Der Schoko Kuchen aus der Kastenform ist mein persönliches Highlight. Eine volle Dosis Schokolade und doch super einfach zubereitet. Das war mir sehr wichtig und ist mir bei diesem Kuchen einfach gelungen. Probiere ihn unbedingt aus. Du wirst begeistert sein, versprochen.
Wenn Du ein Schokoholic bist, dann kann ich Dir noch meine Schokomuffins und den Schoko-Kirschkuchen empfehlen. Was hältst Du von Schoko-Apfelkuchen? Du siehst Schokokuchen ist so super variabel. Klick Dich gerne mal durch die Rezepte.
Zitronenkuchen Rezept – Kastenkuchen Klassiker
Der Zitronenkuchen ist ein einfacher Kastenkuchen der zu jeder Gelegenheit gerne gegessen wird. Bei uns kommt er an Ostern, zu Geburtstag oder einfach so auf den Tisch. Mal üppig dekoriert und mal ganz schlicht. Meine Kinder lieben ihn und ich freue mich wenn die Kinderhände sauber bleiben.
Wenn Du den Zitronengeschmack genauso sehr liebst wie wir dann probiere doch mal die Zitronenmuffins aus. Perfekt zum Picknick oder Kindergeburtstag. Dafür habe ich auch eine Mini Muffin Version für Dich.
Nusskuchen aus der Kastenform
Ein feiner Nusskuchen ist immer wieder eine tolle Abwechslung. Wir mögen den Nuss Kuchen gerne mit Schokoglasur. Wenn es mal schnell gehen muss, dass gibt es ihn mit Puderzucker. Der Nusskuchen ist nicht zu süß und passt perfekt in die Brotbox oder zum Nachmittags Kaffee.
Absolut göttlich schmeckt auch die Variante mit Nougatstückchen. Ich habe ein tolles Rezept für den Tiroler Nusskuchen auf dem Blog.
Rezept für Sandkuchen Kastenkuchen
Der Sandkuchen ist ein besonders feiner und mürber Kuchen. Sehr gut übrigens wenn zu nur wenig Mehl im Haus hast. Ein Teil des Mehles wird durch Speisestärke ersetzt. Daher kommt auch die feine Mürbe des Kuchens. Ich bin ein großer Fan, denn er macht sich perfekt auf jeder Kaffeetafel.
Basistipps für die leckersten Kastenkuchen
Warum schneide ich den Kastenkuchen ein?
Ein Kastenkuchen lebt von der schönen Optik die sich super glasieren & dekorieren lässt. Es ist wichtig den Kuchen der Länge nach einzuschneiden. So stellst Du sicher, dass der Kuchen gleichmäßig aufgehen kann. Die Oberfläche würde sowieso einreißen, entscheide Du, dass es die richtige Stelle ist.
Wann schneide ich den Kastenkuchen ein?
Der Kuchen wird nach 15 Minuten Backzeit der Länge nach eingeschnitten. Zu diesem Zeitpunkt hat er eine leichte Haut gebildet der Du nun durch den Schnitt die perfekte Optik gibst.
Welches Mehl verwende ich für den Kuchen?
Ich verwende sehr gerne Weizenmehl Typ 550. Es ist nicht so sehr verarbeitet wie das Mehl vom Typ 405. Eine tolle Alternative ist auch das Dinkelmehl Typ 630. Dinkelmehl ist an und für sich schon mal ein richtiges Powerpaket. Es enthält viele gute Inhaltsstoffe und ist absolut top.
Wie wird mein Kastenkuchen Rezept saftig?
Die Saftigkeit es Kastenkuchen kommt von der perfekten Abstimmung der feuchten und trockenen Zutaten. Ich habe jeden Kastenkuchen mehrmals gebacken um genau die richtige Mischung zu finden. Für meine Kuchen verwende ich grundsätzlich Eier der Größe M. Auch da kann sich die Feuchte schnell ändern.
Auf welcher Schiene backe ich den Kastenkuchen schnell und einfach?
Gebacken werden bei mir alle Kastenkuchen bei 180° C Ober-Unterhitze. Den Kuchen schiebe ich auf der mittleren Schiene in den Backofen und somit erhält er die gewünscht Hitze gleichmäßig von oben und unten.
Muss ich eine Kastenkuchen Backmischung kaufen?
Natürlich erleichtert eine Backmischung einem das Leben. Ich habe sie früher auch gerne gekauft. Inzwischen will ich aber genau wissen welche Zutaten in meinen Kuchen sind. Dazu weiß ich nun wie einfach es ist einen Kuchen ohne Backmischung zu backen. Ich möchte das Selberbacken nicht mehr missen.
Wenn es mal schnell gehen muss…
Wenn es mal schnell gehe muss, dann kannst Du auch alle Zutaten gemeinsam in die Rührschüssel geben und sie auf einmal verrühren. So spricht nämlich auch nichts mehr gegen das Selber Backen. Mache de Rührteig einfach zu einem All in One Teig. Wobei ich gerne bei der klassischen Variante bleibe.
Wann stürze ich den Kastenkuchen aus der Backform?
Wenn Du meinen Tipp mit dem Kühlschrank anwendest, dann kannst Du den Kuchen direkt stürzen. Ansonsten warte ich gerne 15 MInuten bis die erste große Hitze verflogen ist.
Begleite mich doch gerne auch auf Pinterest / Mein Backglück. Ich veröffentliche regelmäßig Idea Pins zur Zubereitung und mit weiteren schnellen Ideen.
Eine mega tolle Auswahl an Kuchen Rezepten. Love it👌
Dankeschön Steffi, Deine Worte freuen mich riesig.
LG Diana