Apfelwaffel mit Zimt

Apfelwaffel Rezept – vollwertige Waffeln

Du liebst Waffel aber möchtest gerne mal eine gesündere Variante ausprobieren? Dann speichere Dir direkt mein neues Rezept für Apfelwaffeln. Die einfache Apfelwaffel mit Zimt und Dinkelmehl werden Deine Kids lieben.

Natürlich habe ich auch noch ein weiteres Waffeln Rezept auf dem Blog. Die knusprigen Waffeln kann ich Dir wärmstens empfehlen.

Apfelwaffel mit Zimt
Apfelwaffel mit Zimt

Das Wichtigste zum Apfelwaffeln Rezept – kurz & knapp

  • der Teig ist ruckzuck bereit
  • Vollwertige Waffeln dank Dinkelmehl & Dinkelvollkornmehl
  • die geriebenen Äpfel und der Zimt passen perfekt zusammen

Rezept für schnelle Apfelwaffeln

gesunde Apfelwaffel Rezept

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Waffeln gehen einfach immer und wenn es dann noch leckere Apfelwaffeln sind dann erst recht.

einfach
  • Vorbereitungszeit:
    10 Minuten
  • Backzeit:
    10 Minuten
  • Gesamtzeit:
    20 Minuten

Zutaten

10 Stücke
200 g Dinkelmehl Typ 630
50 g Dinkelvollkornmehl
150 g Butter, weich
150 g Milch
3 Eier
2 Äpfel (geraspelt oder klein geschnitten)
10 g Backpulver
1 TL Zimt
50 g Zucker (kann je nach Geschmack weggelassen werden)

Utensilien

  • Waffeleisen

Zubereitung

  1. Die Äpfel raspeln (z.B. im Thermomix oder in einem Zerkleinerer)
  2. weiche Butter mit Zucker schaumig rühren
  3. Eier einzeln zugeben und jeweils kurz unterrühren
  4. Mehle mit Zimt und Backpulver mischen
  5. trockene Zutaten im Wechsel mit der Milch zugeben
  6. zum Schluss die Äpfel unterheben
  7. Waffeleisen aufheizen und Teig portionsweise mit einem Esslöffel hineingeben
  8. Waffeln nacheinander ausbacken und genießen

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @meinbackglueck auf Instagram oder nutze den Hashtag #meinbackglueck.

Welches Waffeleisen verwende ich zum Apfelwaffel backen?

Rezept Apfelwaffeln
Rezept Apfelwaffeln

Dein Weg zu einfachen Apfelwaffeln mit od. ohne Zucker

Muss ich unbedingt Zucker in den Waffelteig geben?

Nein musst Du nicht. Die Kombi aus den süßen Äpfel zusammen mit dem Zimt gibt den Waffeln einen tollen Geschmack. Dazu passt das Dinkelmehl mit seinem nussigen kernigen Geschmack hervorragend. Du wirst den Zucker nicht vermissen kannst aber natürlich welchen in den Teig geben.

Welches Mehl verwende ich für das Apfelwaffel Rezept?

Um den Waffelteig gesund zu machen verwende ich 2 verschiedene Mehle. Das Dinkelmehl 630 ist eine gute Basis und kann generell Weizenmehl ersetzten wenn Du mehr Nährstoffe in Deinem Gebäck haben möchtest. Dazu kommt noch Vollkorndinkelmehl. Dieses hat die volle Dinkelkornpower für Dich.

Da schließt sich für mich gleich die nächste Frage an.

Warum ist Dinkelmehl so gesund?

Dinkel ist zum Einen Eisen-und Magnesiumreich. Aus unserem Alltag wissen wir, dass gerade wir Frauen oft zu wenig Eisen zu uns nehmen. hier kann eine Umstellung auf Dinkelmehle eine sinnvolle Unterstützung sein. Des weiteren enthält Dinkelmehl viel Eiweiß. Diese „Muskelfutter“ ist ebenfalls wichtig.

Gerade Sportler und auch Menschen mit Abnehmwunsch setzten auf die gut sättigende Wirkung von Dinkel. Zu guter Letzt versorgt er Dich mit Kieselsäure, Tryptophan und jeder Menge B-Vitaminen.

Nun geht es weiter mit der nächsten Hauptzutat unserer Waffeln…

Welchen Äpfel kommen in meine Apfelwaffeln?

Wenn Du bereits andere Beiträge von mir zum Thema Apfelkuchen (z.B. russischer Apfelkuchen od. versunkener Apfelkuchen) gelesen hast dann weißt Du schon welche Apfelsorten ich bevorzuge. Bei uns kommen Äpfel in den Kuchen oder die Waffel die auch pur super schmecken. Hier kann ich Dir den Jonagold

empfehlen. Er ist perfekt für die Verarbeitung geeignet und schmeckt noch dazu pur einfach lecker. Aktuell haben wir den Pinova in unserem Obstkorb. Er hat sich für uns zum Apfel Nummer 1 entwickelt und wir möchten ihn nicht mehr missen. Er passt auch perfekt zu den gesunden Waffeln und rundet sie mit seiner Süße perfekt ab.

Natürlich gibt es auch noch die klassischen Backäpfel die auch hier sehr gut verwendet werden können. Da die Waffel nicht so lange erhitzt werden solltest Du dennoch einen Apfel wählen der ein nicht ganz so festes Fruchtfleisch hat wie manch anderer Backapfel.

Jetzt lass uns aber endlich Waffeln gesund & lecker backen

Besuche mich auch gerne auf Pinterest / Mein Backglück. Dort halte ich immer wieder tolle Ideen für Dich parat. Pinne Dir auch direkt den Beitrag von hier aus auf Deine Wunsch-Pinnwand.

7a61eac8d5984d43b9ca040e181e6d58

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert