Das Rezept für Russischer Apfelkuchen ist schon eine Ewigkeit in der Familie. Meine Schwiegermama backt den Apfelkuchen meistens wenn Äpfel nicht mehr schön sind. Er ist also die perfekte Resteverwertung. Und sind wir mal ehrlich, ein Apfelkuchen mit Schokolade ist einfach etwas Feines.
Für uns ist es einer dieser Alltagskuchen, Familienkuchen. Kennst Du die? Du gehst in die Küche, siehst ihn und musst einfach ein Stück abschneiden und direkt essen. Du brauchst keinen Teller, denn er ist mit einem Happs im Mund. Wir sind riesen Fans von trockenen Kuchen. Vor allem auch mit Kindern.
Inhalt – das erwartet Dich in diesem Beitrag
Das Wichtigste zum Apfelkuchen mit Schokolade – kurz & knapp
- Es handelt sich um einen einfachen Rührteig
- die Äpfel kannst Du zusätzlichen in Rum & Zucker einlegen
- hält sich lange frisch
Familienrezept für Russischer Apfelkuchen
Rezept russischer Apfelkuchen mit Schokolade
Dieses Rezept habe ich von der besten Schwiegermama. Meine Kids lieben den Kuchen denn er ist saftig und trocken zugleich. Dieses Apfelkuchen Rezept ist einfach ein toller Familienkuchen.
einfach-
Vorbereitungszeit: 15 Minuten -
Backzeit: 1 Stunden -
Gesamtzeit: 1 Stunden 15 Minuten
Zutaten
Teig | |
---|---|
250 g Butter, weich | |
200 g Zucker | |
250 g Mehl | |
4 Eier | |
500 g Äpfel | |
1 EL Zimt | |
1 EL Vanillezucker | |
1 PK Backpulver | |
2 EL Backkakao | |
optional etwas | |
Rum & Zucker für die Äpfel |
Utensilien
- Spingform
Zubereitung
Vorbereitung
- Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden
- je nach Geschmack nun in etwas Rum und Zucker ziehen lassen
- Springform fetten und mehlen
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen
Zubereitung
- Butter, Zucker & Vanillezucker schaumig schlagen
- Eier einzeln zugeben und weiter rühren
- Mehl, Backpulver, Zimt und Kakao mischen
- langsam zu der Masse dazu geben
- zum Schluss noch die Äpfel unterheben
- nun den Teig in die vorbereitete Springform füllen und
- im Backofen bei 180°C 1 Stunde backen
Notizen
Viel Spaß beim Nachbacken wünscht Dir
Deine Diana von Mein Backglück
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @meinbackglueck auf Instagram oder nutze den Hashtag #meinbackglueck.
Meine Tipps für einen gelingsicheren Apfelkuchen
Welche Äpfel eignen sich besonders gut zum Backen?
Boskop, Elstar, Braeburn sowie Cox Orange sind die Klassiker unter den Backäpfeln. Die Äpfel sollten ein festes Fruchtfleisch und eine leicht säuerliche Note habe. Probiere auch gerne einen weiteren Klassiker, den Jonagold. Das Beste an ihm ist, dass er auch direkt gegessen super schmeckt.
Welches Mehl nehme ich für den einfachen Apfelkuchen?
Mein liebstes Mehl ist das Weizenmehl Typ 550. Es ist nicht so stark verarbeitet wie das vom Typ 405. Es ist griffiger und perfekt für alle Arten von Kuchen und Gebäck geeignet. Besonders toll ist, dass es auch mehr Inhaltsstoffe und Spurenelemente enthält. Wenn kein Vollkornmehl dann dieses Mehl.
Welchen Kakao verwende ich für den Apfelkuchen Rührteig?
Du verwendest hierfür den besten Kakao überhaupt, den Backkakao. Der große Vorteil ist, dass er keinen Zucker enthält und reich an weiteren gesunden Inhaltsstoffen ist. Im Gegensatz dazu steht das Instantpulver für Kakaogetränk. Hier ist schon Zucker zugesetzt und es ist zum Backen ungeeignet.
Wie wird mein Apfelkuchen Rezept einfach so herrlich fluffig?
Hier heisst es zum Einen Rühren, rühren, rühren und zum Anderen musst Du auf die richtige Reihenfolge der Zutaten achten. Als erstes wird die weiche Butter mit Zucker schaumig geschlagen. Dies ist eine gute Basis um die Eier nun einzeln dazu zugeben und jeweils 20 Sekunden unterzurühren.
Jetzt fehlt nur noch die Mehl/Zimt/Backpulver Mischung. Diese wird nun kurz untergerührt. Wichtig ist, dass Deine Luft im Teig erhalten bleibt. Die Apfelstücke hebst Du nun zum Schluss mit einem Teigspatel unter. Jetzt kommt die Masse in die Springform und der Backofen erledigt den Rest…
Kleiner Tipp – nur für Erwachsene
Jetzt habe ich noch einen kleinen Tipp für Dich um dem Kuchen etwas abzuwandeln bzw. ein bisschen Pfiff reinzubringen. Wenn der Kuchen nur von Erwachsenen gegessen wird, dann kannst Du die Äpfel nach dem Kleinschneiden in Rum und Zucker einlegen. Dies kannst Du auch ein paar Stunden ziehen lassen.
Apfelkuchen Kastenform – ein schneller Rührkuchen
Apfelwaffel Rezept – vollwertige Waffeln
Versunkener Apfelkuchen Rezept – schneller Rührteig
Russischer Apfelkuchen vom Blech – ein einfacher Partykuchen
Apfelkuchen mit Streusel Rezept – einfach lecker
Apfel Schmand Kuchen Rezept für Genießer
Apfelballen aus Quark-Öl Teig – 10 Stück auf einen Streich
Russischer Apfelkuchen – ein Familienrezept für einen Familienkuchen
Wobei er definitiv nicht wirklich „trocken“ ist, denn durch die Äpfel hat er diese herrliche Saftigkeit. Bevor die Kinder da waren hat sie die Apfelstücke immer in Rum und Zucker eingelegt. Himmlisch lecker, schmeckt aber ohne auch richtig gut. Wenn meine 2 „Wilden“ zur Oma gehen ist oft die erste Frage: „Hast du auch den Apfelkuchen gebacken?“ Natürlich hat sie. Eine Oma weiß was ihre Enkel lieben.
Bei uns gab es den Kuchen daher nie. Es war der Oma Kuchen. Ich bin da auch wirklich so, dass ich mich an Traditionen halte. Im zweiten Lockdown hatten die Kids aber dann doch richtig Sehnsucht. Nicht nur nach der Oma, sondern auch nach dem Kuchen. Im Sommer hält man es doch immer noch ganz gut ohne Kuchen aus. Aber wenn es draußen dunkler wird und man einfach mehr innen ist, dann braucht auch die Seele etwas.
So habe ich mir nun das Rezept geben lassen und ihn nachgebacken. Den Kindern hat er super geschmeckt, nur die Prise Oma hat gefehlt. Aber das ist eine andere Geschichte…
Besuche mich gerne auch bei Pinterest. Dort findest Du mich ebenfalls unter Mein Backglück.
Welche Äpfel eignen sich besonders gut zum Backen?
Boskop, Elstar, Braeburn sowie Cox Orange sind die Klassiker unter den Backäpfeln. Die Äpfel sollten ein festes Fruchtfleisch und eine leicht säuerliche Note habe. Probiere auch gerne einen weiteren Klassiker, den Jonagold. Das Beste an ihm ist, dass er auch direkt gegessen super schmeckt.
Welches Mehl nehme ich für den Apfelkuchen mit Schokolade?
Mein liebstes Mehl ist das Weizenmehl Typ 550. Es ist nicht so stark verarbeitet wie das vom Typ 405. Es ist griffiger und perfekt für alle Arten von Kuchen und Gebäck geeignet. Besonders toll ist, dass es auch mehr Inhaltsstoffe und Spurenelemente enthält. Wenn kein Vollkornmehl dann dieses Mehl.
Welchen Kakao verwende ich für den Apfelkuchen mit Schokolade?
Du verwendest hierfür den besten Kakao überhaupt, den Backkakao. Der große Vorteil ist, dass er keinen Zucker enthält und reich an weiteren gesunden Inhaltsstoffen ist. Im Gegensatz dazu steht das Instantpulver für Kakaogetränk. Hier ist schon Zucker zugesetzt und es ist zum Backen ungeeignet.
Pingback: Apfelkuchen mit Streusel - Streuselkuchen - Mein Backglück