seit Neuestem schickt mir mein Mann wenn er beim Surfen im Netz etwas Leckeres entdeckt seine Wünsche. So war es auch mit den Apfelballen. Nachdem sie mir aber auch sofort zugesagt haben wanderte die Idee auf meine To-Do Liste.
Nun war neulich Nachmittag etwas Zeit als die Kinder bei Oma und Opa waren. Nachdem wir uns ja alle zu Hause befinden und keine Kontakte haben dürfen sie zu ihnen.
Statt mich einfach aufs Sofa zu legen habe ich mich lieber an das Rezept gemacht. Ein paar kleine Anpassungen und schon ging es los. Das Spontanbacken hat den Vorteil, dass ich gleich erkenne ob es alltagstauglich ist.
Mir ist es wichtig Dir Rezepte an die Hand zu geben die sich zwischen Tür und Angel backen lassen. Keine lange Suche nach den Zutaten und dann ein „oh nein, das habe ich nicht da“. Ich kenne diese Enttäuschung wenn man sich auf etwas gefreut hat und dann kann man es nicht machen weil etwas fehlt. Nein, hierfür hat man im Normallfall alles im Haus.
Das Einzige ist der Quark, aber davon habe ich inzwischen immer einen Becher im Haus. Schmeckt ja auch mit Obst ganz gut und wird somit bei uns nie schlecht.
Ich war selber überrascht wie schnell der Teig verrührt ist, Äpfel darunter heben und schon geht´s ans formen. Den Teig habe ich etwas feuchter gelassen und dafür die Ballen beim Formen einmal in Mehl gewendet. So kleben Sie nirgends an und lassen sich gut auf das Blech setzten.
Nach dem Backen lasse ich sie kurz auskühlen und wende sie dann, noch warm, in der Zucker-Zimt Mischung. Danach am besten direkt in den Mund damit. Lauwarm sind sie einfach ein Gedicht. Ich könnte mir auch gut vorstellen sie etwas kleiner zu machen. Ohne Zimt-Zucker sind sie eine leckere Beigabe für die Brotbox.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachbacken und freue mich sehr auf Dein Feedback.
Deine Diana
Apfelballen
diese herrlichen Apfelballen sind wirklich ruckzuck gemacht. Dank dem Quark-Öl Teig sind sie einfach richtig saftig.
einfach-
Vorbereitungszeit: 20 Minuten -
Backzeit: 30 Minuten -
Gesamtzeit: 50 Minuten
Zutaten
250 g Magerquark | |
100 g Zucker | |
350 g Mehl | |
125 ml Öl neutral / Sonnenblumenöl | |
1 PK Backpulver | |
1 PK Vanillezucker | |
2 Äpfel | |
Zimt / Zucker zum wenden |
Zubereitung
- Backofen auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen
- Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden
- etwas Zimt und Zucker mischen
- Quark und Öl mit der Handrührgerät oder Küchenmaschine mischen
- Zucker und Vanillezucker zugeben und weiterrühren
- Mehl und Backpulver mischen und zugeben
- nun die Äpfel unterheben
- der Teig ist nun etwas feucht
- Teig auf eine Unterlage geben und in 10 Portionen aufteilen
- die Bällchen nun etwas in Mehl wenden und formen
- auf ein Backblech legen und 25-30 Minuten bei 200°C backen
- kurz auskühlen lassen
- noch warm in der Zucker-Zimt Mischung wenden und direkt essen
Notizen
Wenn Du mein Rezept ausprobiert hast dann freue ich mich wenn du mir bei den Sternen eine Bewertung gibst
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @meinbackglueck auf Instagram oder nutze den Hashtag #meinbackglueck.
Schau am besten auch gleich bei Pinterest vorbei und pinne Dir meine Ideen direkt auf Deine Pinnwand
Hast Du Lust auf mehr Apfel Rezepte? Wie wäre es mit diesen Ideen?
Pingback: 2 Bleche süße Quarkhasen - Osterhasen - Mein Backglück
Pingback: 5 Minuten Waffelteig - knusprige Waffeln - Mein Backglück
Das Rezept ist einsame klasse und wird von mir und meinen Kindern hier absolut geliebt.vielen Dank dafür
Liebe Caroline, ich danke Dir sehr für Deine lieben Worte.
Liebe Grüsse
Diana
Ein tolles schnelles Rezept, genial, vielen Dank!
Liebe Ulrike,
herzlichen Dank für Deinen lieben Kommentar.
Liebe Grüsse
Diana
super Rezept, kann ich nur weitergeben.
schmecken sehr lecker
Herzlichen Dank liebe Roswitha,
das freut mich sehr.
Viele Grüsse
Diana