Der Tag des Käsekuchen schreit nach einem weiteren leckeren Käsekuchen Rezept auf meinem Blog. Da der Sommer gerade eine Pause macht habe ich hier, mit dem Käsekuchen mit Streusel, ein für mich herbstliches Käsekuchen Rezept für Dich. Knackiger Mürbeteig und eine samtige Käsekuchenmasse passen perfekt zusammen. Naja, und Streusel sind einfach immer gut.
Rezept für klassischen Käsekuchen
Darum solltest Du den Käsekuchen mit Streusel backen
- die Grundlage ist ein einfacher Mürbeteig nach der Regel 2:1:1
- die Käsekuchenmasse ist sehr cremig und bildet genau die richtige Verbindung zwischen Boden und Streuseln
- die knackigen Streusel runden den Käsekuchen ab und machen ihn perfekt
- du kannst auch super Mandarinen oder anderen Obst in die Käsekuchenmasse geben
Inhalt – das erwartet Dich in diesem Beitrag
Zutaten für den Käsekuchen mit Streusel
Mürbeteig | Füllung | Streusel |
260g Mehl (z.B. Weizenmehl Typ 550) | 500g Quark, 300g Frischkäse | 150g Mehl |
130g Butter, kalt | 80g Zucker und 1 PK Vanillezucker | 75g Butter, kalt |
130g Zucker | 3 Eier | 75g Zucker |
1 Ei | 1 PK Vanillepuddingpulver |
- Komfort: Stabiler Tortenbehälter für Aufbewahrung und Transport von Torten und Kuchen – Einteilungen auf dem Boden erlauben das einfache Schneiden in gleich große Stücke
- Eigenschaften: Tragbare Kuchenbeox aus hochwertigem Kunststoff (PP) – lebensmittelecht und BPA-frei – spülmaschinenfest
- Gebrauch: Dieser hohe Kuchenbutler bietet Stauraum für ein geruchsisoliertes Aufbewahren von Backwaren, stabiler Transport durch zwei Klickverschlüsse möglich – Lebensmittel bleiben länger frisch
- Maße: Tragbarer Tortenbehälter, Gesamtmaße: 35.5 x 34.5 x 16.5 cm (L x B x H) – Innenmaße: ca. 29 x 29 x 12 cm, maximale Innenhöhe 12 cm, Farbe: Haube transparent, Platte, Verschlüsse und Griff grün („lime green“)
- Lieferumfang: 1x Kunststoffbox für Torten und Kuchen bestehend aus Platte mit zwei Verschlüssen und Haube mit Griff – Qualitätsprodukt hergestellt in der Schweiz
Rezept für Omas Käsekuchen mit Streusel
saftiger Käsekuchen mit Streusel Rezept
leckerer Mürbeteig trifft auf cremigen Käsekuchen und getoppt wird der Kuchen mit Streusel. Streusel machen alles besser und so ist der Käsekuchen mit Streusel ein wahrer Genuss
einfach-
Vorbereitungszeit: 15 Minuten -
Backzeit: 1 Stunden -
Gesamtzeit: 1 Stunden 15 Minuten
Zutaten
Mürbeteig | |
---|---|
260 g | Mehl |
130 g | Butter, kalt |
130 g | Zucker |
1 | Ei |
Füllung | |
500 g | Quark |
300 g | Frischkäse |
3 | Eier |
80 g | Zucker |
1 | PK Vanillezucker |
1 | PK Vanillepuddingpulver |
Streusel | |
150 g | Mehl |
75 g | Zucker |
75 g | Butter, kalt |
Utensilien
- 26er Springform
- Rührgerät
Zubereitung
Mürbeteigboden
- gib die Zutaten für den Mürbeteigboden in eine Rührschüssel und verknete sie zu einem homogenen Teig. Das geht super mit den Händen.
- anschließend den Teig in eine Folie einwickeln und für 15-30 Minuten kalt stellen. So kann das Gluten sich verbinden und der Teig lässt sich außerdem leichter verarbeiten
- den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen
- nun wird die Springform eingefettet und mit Mehl ausgestreut
- 2/3 vom Teig kommen nun auf den Boden und werden glatt gedrückt.
- der Rest ist für den Rand. Ich mache immer eine Wurst und drücke sie Stück für Stück am Rand entlang bis die Form gut ausgelegt ist mit dem Teig
Käsekuchenfüllung
- Die Zutaten für die Füllung kommen ebenfalls in eine Rührschüssel und werden mit dem Rührgerät kurz miteinander verrührt
- das Puddingpulver langsam einrieseln lassen, damit keine Klümpchen entstehen
- nun füllst Du die Masse in die Springform auf den Mürbeteig
- es ist gut wenn noch etwas vom Rand zu sehen ist, der Kuchen geht beim Backen noch auf
- Der Käsekuchen wird nun für 20 Minuten bei 180°C Ober-Unterhitze vorgebacken
Streusel und Fertigstellung
- während der Kuchen im Backofen ist bereitest Du schon die Streusel vor
- dafür gibst Du die Zutaten in eine Schüssel und verknetest sie kurz mit den Händen
- wenn der Käsekuchen für 20 Minuten gebacken wurde hat sich eine kleine Haut gebildet und die Streusel sinken nicht mehr ein
- die Streusel (am besten nicht zu Große) vorsichtig auf dem gesamten Kuchen verteilen
- anschließend für weitere 40 Minuten bei gleicher Temperatur fertig backen
- den Kuchen etwas auskühlen lassen bevor Du ihn aus der Springform löst
- vor dem ersten Anschneiden den Käsekuchen mit Streusel komplett auskühlen lassen
Notizen
viel Spaß beim Backen und Genießen wünscht Dir
Diana von mein Backglück (www.meinbackglueck.de)
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @meinbackglueck auf Instagram oder nutze den Hashtag #meinbackglueck.
Lass uns den Käsekuchen mit Streusel backen
Mürbeteigboden herstellen
Wir starten mit dem Mürbeteigboden ins Kuchen backen. Stell Dir eine Rührschüssel bereit und gib Deine Zutaten für den Boden hinein. Die Butter sollte kalt sein. Ich nehme nun gerne die Hände im die Zutaten kurz zu einem homogenen teig zu verkneten. natürlich kannst Du auch die Knethaken Deines Handrührgerätes oder eine Küchenmaschinen verwenden. Den Teig gibst Du anschließend für 15-30 Minuten in einer Frischhaltefolie in den Kühlschrank. Der Teig kann entspannen und das Gluten kann seine Arbeit tun.
Nach der kurzen Ruhepause heizt Du den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vor. Du fettest die Springform ein und streust sie mit Mehl aus. Jetzt gibst Du 2/3 des Teiges auf den Springformboden und drückst ihn flach. das letzte Drittel ist für den Rand bestimmt. Ich mache daraus immer gerne eine lange Rolle und drücke sie anschließend langsam am Rand fest. Es ist auch wichtig den Teig in die Ecke zu drücken damit sich Boden und Rand verbinden. Achte auch darauf, dass der Rand insgesamt gleich hoch ist.
Nun ist die cremige Käsekuchenmasse mit 500g Quark dran
Nachdem der Teig nun in der Springform ist, ist die Käsekuchenmasse an der Reihe. hierfür gibst Du die Zutaten für die Creme in eine Rührschüssel und vermengst sie mit einem Handrührgerät oder mit einer Küchenmaschine. Achte darauf, dass sich das Puddingpulver gut auflöst und sich keine Klümpchen bilden. Nun musst Du die Masse nur noch auf den Teig geben. Es darf noch etwas vom Rand zu sehen sein, denn der Kuchen wird noch ein Stück aufgehen beim Backen. Das ist auch das richtige Stichwort, denn der Kuchen wird nun für 20 Minuten vor gebacken.
Rezept für schnellen Käsekuchen ohne Boden
Streusel, nichts als Streusel und Fertigstellung
Während Omas Käsekuchen im Backofen ist und vor backt kümmern wir uns um die Streusel. Hierfür gibst Du die Streuselzutaten in eine Rührschüssel und verknetest sie kurz mit den Händen bis die Streusel entstehen. Nach 20 Minuten Backzeit hat der saftige Käsekuchen eine dünne Haut bekommen und ist bereit für die Streusel. Je nach Backofen ziehst Du den Auszug dafür raus oder holst den Kuchen kurz komplett aus dem Ofen.
Nun verteilst Du die Streusel langsam und vorsichtig auf dem Käsekuchen. Vorsichtig deshalb, damit die gebildete Haut nicht reißt und die Streusel auf ihr ruhen können. Ansonsten würden sie untergehen und Teil der Käsekuchenmasse werden. Sobald die Streusel auf dem kompletten Kuchen gut verteilt wurden kommt dieser für weitere 40 Minuten zurück in den Backofen.
Nach insgesamt 1 Stunde Backzeit ist der Käsekuchen mit Streusel nun fertig und bereit aus dem Backofen geholt zu werden. Solltest Du Dir unsicher sein, darfst Du natürlich gerne die Stäbchenprobe machen. Schließlich sind nicht alle Backöfen gleich. Die endgültige Stabilität bekommt ein Käsekuchen aber immer erst mit dem Abkühlen. So ist es auch bei Omas Käsekuchen mit Streusel nicht anders.
Lass den Kuchen ruhig erst etwas auskühlen bevor Du ihn aus der Springform löst. Anschließend solltest Du ihn komplett auskühlen lassen. Der super saftige Käsekuchen lässt sich deshalb auch super am Vortag vorbereiten bzw. backen. Dann musst Du ihn wenn Du ihn brauchst nur noch auf die Kaffeetafel stellen.
Natürlich kannst Du den Kuchen auch mit Mandarinen belegen wie bei meinem Käsekuchen mit Mandarinen. Es ist sicher super unter den Streuseln saftiges Obst zu entdecken.
Du kannst Omas Käsekuchen mit Streusel einfrieren
Sollte trotzdem mal etwas vom Käsekuchen übrig bleiben kannst Du diesen problemlos einfrieren. Dafür teilst Du den Kuchen gleich in einzelne Stücke und frierst ihn so häppchenweise ein. Du gibst in komplett in eine Gefrierdose und trennst die einzelnen Stücke mit Frischhaltefolie. So kannst Du immer die gewünschte Anzahl an Stücken entnehmen und auftauen lassen. Das kannst Du ganz bequem im Kühlschrank über Nacht tun.
- Clip & Close Mealprep-Set: Mit 5 Boxen für 5 Tage können Sie ihre Gerichte für die ganze Woche vorbereiten – Eine Box für jeden Tag
- 100 % auslaufsicheres System: Besondere Dichtungstechnologie sorgt für einen höheren Dichtungsdruck und optimalen Schutz, für eine Vielzahl von Lebensmitteln
- 100 % hygienisch: Dichtung und Deckel sind fest miteinander verbunden – keine Zwischenräume und keine Keime dank Frische-Dichtung
- 100 % spülmaschinenfest, gefrier- und mikrowellengeeignet: Der komfortable Behälter ermöglicht eine mühelose und ideale Aufbewahrung, Verwendung und Reinigung; in der Mikrowelle den Behälter öffnen und den Deckel diagonal über die Dose legen
- Absolut unbedenklich: 100 % frei von BPA und sonstigen Schadstoffen – erster zertifizierter Hersteller von Lebensmittelbehältern für Babynahrung
saftige Käsekuchen Muffins Rezept
Rezept für saftiger Käsekuchen mit Streusel
Käsekuchen mit Mandarinen
Käsekuchen Rezept einfach & lecker
Ein Stück einfacher Zupfkuchen geht immer
6 Zutaten – Käsekuchen ohne Boden
* Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links und Amazon Links sind Affiliate-Links. Wenn Du auf den Affiliate-Link klickst und etwas bestellst bekomme ich eine kleine Provision. Das hilft mir diesen Blog zu finanzieren. Für Dich bleibt der Preis gleich.
Besuche mich auch gerne bei Pinterest / mein Backglück. Dort halte ich alle Ideen für Dich zum Pinnen bereit.
Hey, ich bin Diana und versorge Dich auf meinem Blog mein Backglück mit schnellen und einfachen Rezepten. Du möchtest Kuchen backen lernen? Dann bist Du bei mir genau richtig.