Ein Käsekuchen Rezept einfach und lecker das wünscht sich Jeder, oder? Durch den Frischkäse ist er cremig und der Zitronenabrieb sorgt für eine tolle Frische. Für mich ist es der beste Käsekuchen der Welt. Weiter unten findest Du noch einige Tipps wie Dir Dein Kuchen problemlos gelingt sowie eine ausführliche Anleitung.
Rezept für den weltbesten Käsekuchen mit Boden
Cremiger Käsekuchen Rezept einfach
Liebst Du cremige Käsekuchen auch so sehr? Dann probiere dieses Rezept für den weltbesten Käsekuchen unbedingt aus.
einfach-
Vorbereitungszeit: 10 Minuten -
Backzeit: 1 Stunden 5 Minuten -
Gesamtzeit: 1 Stunden 15 Minuten
Zutaten
Mürbeteig Boden | |
---|---|
265 g | Mehl |
150 g | Butter, kalt |
100 g | Zucker |
1 | Ei |
Füllung | |
500 g | Quark |
300 g | Frischkäse |
3 | Eier |
5 g | Zitronenabrieb |
80 g | Zucker |
50 g | Speisestärke |
Utensilien
- Springform 26 cm
Zubereitung
- Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen
- Mehl, Zucker und Eier in eine Schüssel geben
- die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und ebenfalls dazu geben
- Die Zutaten für den Mürbeteig nun miteinander zu einem glatten Teig verkneten
- Sollte er zu weich sein kann er im Kühlschrank gekühlt werden
- Den Springformboden mit Backpapier auslegen und mit dem Rand fixieren
- einen Teil des Teiges auf dem Boden geben und ihn dünn ausrollen
- den restlichen Teig zu einer langen Wurst rollen und an den Springformrand drücken
- Zutaten für die Füllung kurz miteinander verrühren
- auf den Mürbeteig geben und Kuchen in den Backofen geben
- für 65-70 Minuten bei 180°C Ober-Unterhitze backen
- danach Backofen ausschalten und Backofentür ein Stück öffnen und mit einem Kochlöffel geöffnet halten
- den Kuchen für weitere 30 Minuten im Ofen belassen
- anschließend herausholen und aus der Springform lösen und erkalten lassen
Notizen
Viel Spaß beim Backen und Genießen wünscht Dir
Diana von mein Backglück
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @meinbackglueck auf Instagram oder nutze den Hashtag #meinbackglueck.
Lass uns das Käsekuchen Rezept einfach backen
Heize den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vor und bereite Dir Deine Springform vor. Du kannst sie entweder, wie ich, mit Backpapier auslegen und dieses zwischen Boden und Springformrand einklemmen oder Du fettest sie und streust sie klassisch mit Mehl aus.
Los geht´s mit dem Mürbeteig
Wenn Du Dich für einen einfachen Käsekuchen mit Boden entscheidest, dann sollte dieser natürlich knackig und richtig lecker sein. Mein einfacher Mürbeteig ist hierfür perfekt. Hierfür stellst Du aus Mehl, Zucker, kalter Butter und einem Ei einen einfachen Knetteig her. Dies kannst Du mit Deiner Küchenmaschine, den Knethaken Deines Handrührgerätes oder einfach kurz mit den Händen tun.
Sollte der Teig zu weich sein, kannst Du ihn kurz in den Kühlschrank geben. So wird er durchgekühlt und ist leichter zu verarbeiten. Du gibst nun etwa 2/3 des Teiges auf den Springformboden und rollst ihn aus. Der Rest des Teiges wird zu einer langen Wurst gerollt und ist für den Rand bestimmt. Diese drückst Du nun rundherum fest, verbindest sie mit dem Boden und achtest darauf, dass der Rand eine gleichmäßige Höhe hat.
Du kannst den Rand auch zum Schluss mit einem Messer einmal rundherum auf der gleichen Höhe abschneiden.
Weiter geht es mit der Füllung
Die cremig Füllung ist wirklich ruckzuck hergestellt. Das Geheimnis ist der Frischkäse, der im Gegensatz zum Magerquark, nicht dieses stoppende Gefühl auf der Zunge verursacht. Deswegen darf trotzdem Quark mit in den Teig, nur nicht 100%. Mische nun die Zutaten für die Füllung kurz zu einer homogenen Masse und gib diese im Anschluss auf Deinen Mürbeteigboden.
Der beste Käsekuchen der Welt backt nun für 65 bis 70 Minuten. Du kannst nach 30 Minuten mit einem Messer außen zwischen Springform und Kuchenrand entlang fahren. Dies soll gegen das Einreißen helfen. Eine weitere Hilfe ist es den Kuchen nach dem Backen noch 30 Minuten im Backofen auskühlen. Stecke dafür einen Kochlöffel in die Ofentür. So kann die Hitze langsam entweichen und der Kuchen kühlt nicht schlagartig aus.
So erhältst Du einen leckeren & einfachen Käsekuchen
Wie gelingt mir ein guter Mürbeteig für den Käsekuchen mit Boden?
Ein guter Mürbeteig ist nicht schwer. Ich nehme gerne kalte Butter in kleinen Stücken und knete die Zutaten kurz mit den Händen zu einem homogenen Teig. Wenn Du nur kurz knetest dann sollte sich der Teig direkt weiterverarbeiten lassen. Du kannst ihn nun in die Springform geben und flach drücken.
Welchen Quark nehme ich für den Käsekuchen?
Umso höher der Fettgehalt des Quarks umso cremiger wird der Käsekuchen. Ein cremiger Käsekuchen braucht also einfach etwas Fett. Ich habe Quark mit 20% Fett verwendet. Ich kann mir gut vorstellen als Kompromiss einfach zwei Fettstufen zu mischen, 250g Magerstufe und 250g mit 20% Fett.
Was tun damit mein cremiger Käsekuchen nicht reißt?
Umso fluffiger die Käsekuchenmasse ist umso größer ist die Gefahr, dass der Kuchen beim Backen einreißt. Der Kuchen geht schnell auf und das macht die Oberfläche nicht mit. Wenn Du aber die Zutaten nur kurz miteinander verrührst, dann geht er etwas aber nicht übermäßig auf und bleibt so heil.
Warum lasse ich den Käsekuchen im Backofen auskühlen?
Damit Dein Kuchen schön fluffig bleibt und nicht übermäßig zusammen fällt ist es gut den Backofen nach dem Backen etwas zu öffnen und ihn noch für 30 Minuten im Rohr ruhen zu lassen. So entspannt sich der Käsekuchen und behält seine Höhe. Die Tür kannst Du mit einem Kochlöffel offen halten.
Wann nehme ich den Käsekuchen mit Boden aus der Form?
Wenn Du den Käsekuchen mit Boden nun für eine halbe Stunde im Backofen hast ruhen lassen ist es an der Zeit in rauszunehmen. Nun kannst Du ihn auch direkt aus der Form lösen. Ich lege den Boden der Springform mit Backpapier aus. Ich finde es so einfacher den Kuchen vom Springformboden zu lösen.
Besuche mich auch unbedingt auf Pinterest / Mein Backglück. Ich freue mich sehr dort alle Rezepte und noch einiges mehr zu pinnen.
die 5 besten Käsekuchen Rezepte
saftige Käsekuchen Muffins Rezept
Rezept für saftiger Käsekuchen mit Streusel
Käsekuchen mit Mandarinen
Käsekuchen Rezept einfach & lecker
Ein Stück einfacher Zupfkuchen geht immer
Hey, ich bin Diana und versorge Dich auf meinem Blog mein Backglück mit schnellen und einfachen Rezepten. Du möchtest Kuchen backen lernen? Dann bist Du bei mir genau richtig.